Découvrez tous nos anti-cernes & correcteurs

pro Seite

Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ist der Concealer wirklich ein unverzichtbares Make-up-Accessoire? In der Tat, ja. Aber nur wenige sagen es. Da er Augenringe abdeckt, den Blick aufhellt, Lidschatten ausgleicht und manchmal sogar Unreinheiten kaschiert, ist der Concealer wirklich ein Produkt, das man in seiner Kosmetiktasche haben sollte.
Vielleicht sogar mehr als eine Foundation!
Er wird übrigens nicht vor, sondern nach der Foundation oder einem anderen Produkt dieser Art aufgetragen und dann mit einem Puder fixiert. Es handelt sich also nicht um eine Grundlage, sondern um einen Abschluss der Arbeit. Concealer lässt sich nicht mit dem Finger auftragen, egal welche Textur er hat. Verwenden Sie stattdessen einen Pinsel oder Schwamm und verblenden Sie ihn dann tatsächlich leicht mit der Fingerkuppe Ihres Zeige- oder Mittelfingers.
Zwei weitere Punkte, auf die Sie bei der Auswahl des Produkts achten sollten: Wählen Sie den richtigen Farbton (nicht zu hell, um den "Skibrillen-Effekt" zu vermeiden, den manche Stars auf dem Teppich tragen, bevor sie in den Zeitschriften als "Fail" angeheftet werden) und dann eine Konsistenz, die zu Ihrer Haut passt. Glänzender, wenn Sie trockene Haut haben, matter, wenn Sie eher fettige Haut haben. Was die Wahl zwischen einem Stick, einer Flasche, einem Puder oder einer Creme angeht... Es liegt an Ihnen, zu entscheiden und zu testen, wie sich Ihre Haut darauf verhält.
Beachten Sie, dass ein Concealer fixiert wird! Wenn er einmal aufgetragen ist, sollten Sie einen leichten, losen Puder hinzufügen, da sonst zwei oder drei Stunden später Ihre Rötungen und grauen Augenringe wieder unter Ihrem schönen Make-up zu sehen sind...